Vorteile von Wolle

Von der Natur entwickelt, um Energie zu sparen.
Warum dämmen?
Der Hauptvorteil der Dämmung besteht darin, dass sie verhindert, dass warme Luft aus Ihrem Haus entweicht. Sie wirkt wie eine Barriere, indem sie Lufttaschen in die Struktur des Daches, des Dachbodens oder der Wände einschließt. Dies sind jedoch nicht die einzigen Merkmale, an die man bei der Planung einer Dämmung denken muss, denn es gibt noch weitere Elemente in einem Gebäude, die gedämmt werden müssen.
Beispiele hierfür sind die Dämmung von Sanitärleitungen, die Schalldämmung von Hohlwänden, Versorgungs- oder Abwasserrohren.
Wenn Sie Ihr Gebäude richtig isolieren, sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Geld.
Warum Wolle?
Natürlich
Wolle ist eine Eiweißfaser, die in der Schafshaut gebildet wird, und ist zu hundert Prozent natürlich. Keine künstliche Alternative hat bisher eine Faser hervorgebracht, die ihren einzigartigen Eigenschaften entspricht.
Erneuerbare Energien
Solange es Gras zum Weiden gibt, produzieren Schafe jedes Jahr ein neues Vlies; Wolle ist also eine erneuerbare Faserquelle.
Atmungsaktiv
Die Wollfasern sind gekräuselt und bilden Millionen von winzigen Luftkammern. Dank dieser einzigartigen Struktur kann sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, ohne ihre Wärmeleistung zu beeinträchtigen.
Feuerhemmend
Wolle ist von Natur aus schwer entflammbar und bietet ein höheres Maß an Brandsicherheit als andere Fasern. Die schwer entflammbaren Eigenschaften der Wolle machen sie zu einer idealen Faser für die Dämmung.
Akustisch
Die akustischen Eigenschaften von Wolldämmung werden oft übersehen. Aufgrund der gekräuselten Fasern, die zusammen mit der Form und Dichte Millionen winziger Lufttaschen bilden, ist Schafwolle sehr effektiv bei der Unterbrechung von Schall.
Reinigen Sie
Schafwolle kann nachweislich Schadstoffe absorbieren und neutralisieren. Die Verwendung von Schafwolle als Dämmstoff hat also tatsächlich gesundheitliche Vorteile und schafft ein angenehmes Raumklima.